18. Dezember 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 18. Dezember 1917

Kritik an der tageweisen Abschaltung der Kraftstromversorgung in Solingen

         Das „Strom“-Elend.
   Wie aus einer Bekanntmachung des Rheinisch-Westfälischen
Elektrizitätswerks hervorgeht, werden die Kraftstromabnehmer
des genannten Werkes und des B.E.W. vom Mittwochmorgen
7 Uhr bis Donnerstag mittag 12 Uhr von der Belieferung aus-
geschlossen. Nur Betriebe zur Lebensmittelherstellung und
Zeitungsdruckereien werden beliefert.
   Diese Maßnahme, die nicht nur die beteiligten Arbeiter,
sondern auch manchen Kleinfabrikanten jetzt vor Weihnachten
schwer trifft, wird mit dem herrschenden Kohlenmangel be-
gründet. Kohlenmangel besteht zweifellos. Daß aber die
Kohlen gerade an der wichtigsten Stelle fehlen, das
müßte sich vermeiden lassen!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (18. Dezember 2017). 18. Dezember 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cswl


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.