Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 24. Oktober 1917
Sammlung der Volksschule Wollseifen für die 7. Kriegsanleihe
Wollseifen, 22. Okt[ober]. Durch rege Werbetätig-
keit der hiesigen Volksschule hatte auch die 7. Kriegs-
anleihe hier wieder einen schönen Erfolg. Hauptzweck
der Werbung war, das Geld, das sonst zins- und
nutzholz [sic!] zu Hause liegen bleibt, noch in letzter Stunde
für die Kriegsanleihe flüssig zu machen. Es konnten
auf diese Weise 11 320 Mark der Kreissparkasse in
Schleiden übermittelt werden. Ueber dreiviertel aller
Zeichnungen waren kleinere Beträge von 5-100 M[ar]k.
Da bei der 6. Kriegsanleihe auf dieselbe Weise
18 450 Mark zusammengebracht wurden, beträgt der
Erfolg der Werbung für die beiden letzten Anleihen
in unserem Dorfe nahezu 30 000 M[ar]k, eine Summe,
die sonst wohl zum größten Teil der guten Sache
verloren ging. Zeichnungen bei der Post, bei den
Kassen u[nd] dergl[eichen], die auch angeregt und vermittelt
wurden, sind in dieser Summe nicht enthalten.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (24. Oktober 2017). 24. Oktober 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/csu7