Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 10. Dezember 1917
Am Ohligser Bahnhof ist der Landsturmmann August Benninghofen tödlich verunglückt.
Ohligs. Im Dienste verunglückt. Am Samstagabend
ereignete sich auf dem hiesigen Bahnhofe ein schwerer Unglücksfall,
der den Tod eines braven Landsturmmannes im Gefolge hatte. Der
Landsturmmann August Benninghofen aus der Ortschaft
Dahl in Merscheid, ein schon älterer Mann, war seit etwa einem
Jahre als Lokomotivheizer tätig. Am Samstagabend gegen sechs
Uhr war er mit der Instandsetzung seiner Maschine beschäftigt. Der
Lokomotivführer gab ihm den Befehl, Zylinder für die Lampen, die
vorn an der Maschine angebracht sind, zu holen. Auf dem Wege zum
Schuppen wollte B. den Schienenstrang vor der Lokomotive über-
schreiten, als eine andere Maschine vorfuhr und dicht an die von B.
bediente Lokomotive herankam. B. geriet zwischen die Puffer beider
Maschinen und ihm wurde der Leib gequetscht. Nach einer halben
Stunde war der Verunglückte von seinen qualvollen Leiden durch
den Tod erlöst. Der so plötzlich zu Tode Gekommene hinterläßt Frau
und Kinder. Als eine der Ursachen, die den Unglücksfall mitver-
schuldet haben, wird die Dunkelheit angegeben, die jetzt auf unserem
Bahnhof herrscht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (10. Dezember 2017). 10. Dezember 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/css5