10. Dezember 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 10. Dezember 1917

Das Ergebnis des erfolgreichen Streiks der Solinger Straßenbahner

Die Lohnbewegung der Straßenbahner
ist am Samstagabend zum Abschlusse gelangt. Die Angestellten
haben dem Angebot der Direktion zugestimmt. Die Löhne sind
für die Führer um 2,20 Mark, für die Führerinnen
um 1,50 Mark und für die Schaffnerinnen um 1,30
Mark für den Tag aufgebessert worden. Es beträgt jetzt der
Anfangslohn für die Führer 7,50 Mark, für die
Führerinnen 6,50 Mark und für die Schaffne-
rinnen 5 Mark. Männliche Schaffner kommen augenblick-
lich keine in Betracht. Die Streckenarbeiterinnen
sind den Führerinnen im Lohn gleichgestellt.
Die bis jetzt gewährte monatliche Teuerungszulage ist in den
oben ausgeführten Zulagen mit einbegriffen. – Im allgemeinen
sind die Löhne nun den Nachbarstädten gleichgestellt, wo die
Angestellten der betreffenden Bahnen durch Hilfe des Deutschen
Transportarbeiter-Verbandes schon seit längerer Zeit im Genuß
dieser erhöhten Lohnsätze sind. Die hiesigen Angestellten der
Straßenbahn waren für die Organisation nicht zu gewinnen.
Sie haben dadurch viele Monate beträchtlichen Schaden gehabt.
Jedoch sind sie heute zu der Ueberzeugung gelangt, daß sie,
wenn sie ihre Interessen für die Zukunft gewahrt wissen wollen,
sich auch der Organisation anschließen müssen. Die Mehrzahl
der Angestellten hat sich der Organisation, dem Deutschen
Transportarbeiter-Verband, angeschlossen, und es ist sichere
Aussicht vorhanden, daß die noch fehlenden Angestellten sich
ebenfalls noch anschließen werden. So hat denn die Not der
Zeit dazu verholfen, was jahrelange Agitation nicht vermocht
hat: die Straßenbahner haben sich in der Organisation zu-
sammengefunden. Werden die Einigkeit und Geschlossenheit
innerhalb der Organisation so gewahrt, wie am vergangenen
Freitag, so werden niemals wieder so traurige Lohnverhältnisse
bei der elektrischen Bahn eintreten, wie sie bis zur vorigen
Wochen bestanden haben. Für die Straßenbahner kann nur
noch die Parole lauten: Hinein in den Deutschen Transport-
arbeiter-Verband!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (10. Dezember 2017). 10. Dezember 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/css1


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.