7. Dezember 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 7. Dezember 1917

Um ihren Lohnforderungen mehr Druck zu verlangen, ist das Fahrpersonal der Solinger Stadt- und Kreisbahn in den Streik getreten.

   Lohnbewegung des Personals der
            Stadt- und Kreisbahn.
   Es wurde an dieser Stelle schon wiederholt auf die durch-
aus unzulänglichen Lohnverhältnisse des Fahrpersonals der
Stadt- und Kreisbahn aufmerksam gemacht. Gegenüber den
gewaltig gestiegenen Kosten für die Lebenshaltung bedeutete die
Erhöhung der Löhne des bezeichneten Personals so gut wie
nichts. Schon lange herrschte darüber bei den Angestellten
auch starke Unzufriedenheit. Man war von der Haltlosigkeit
der Verhältnisse durchdrungen, hoffte aber noch immer, daß
auch die beteiligte Direktion sich davon überzeugen lassen werde,
daß es so nicht weitergehen könne.
   Da sich die Verhandlungen zu lange hinziehen, be-
schloß man in einer gestern abend abgehaltenen Versammlung,
heute morgen die Arbeit nicht wieder aufzunehmen, wenn nicht
bindende Zugeständnisse gemacht würden. Da diese bis heute
morgen nicht erfolgt waren, führten die Angestellten durch, was
sie als letztes Mittel in Anwendung zu bringen beschlossen hatten:
sie stellten die Arbeit ein.
   Bis zu diesem Augenblick, in dem diese Zeilen geschrieben
werden (11 Uhr), ist der Verkehr noch nicht wieder aufgenom-
men worden. Auch über den Stand der Verhandlungen konnten
wir Genaueres nicht erfahren. Es wäre im Allgemeininteresse
zu wünschen, daß die Direktion den Kriegsnotwendigkeiten
Rechnung trüge und sich mit dem Personal einigte!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.