6. Dezember 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 6. Dezember 1917

Die Auskunfts- und Verpackungsstelle in Solingen macht erneut darauf aufmerksam, dass die Fristen für Paketsendungen an Soldaten unbedingt eingehalten werden müssen.

  Solingen. Nochmals: Soldatenpakete! Trotzdem
die Auskunfts- und Verpackungsstelle wiederholt bekannt gemacht
hat, daß große Pakete für unsere Soldaten nur noch bis zum 8. und
kleine Feldpostpäckchen bis zum 14. Dezember angenommen werden,
mehren sich die telephonischen Anfragen, so daß die Auskunftsstelle
sich genötigt sieht, noch einmal nachdrücklich darauf zu verweisen,
daß der Termin unter allen Umständen eingehalten werden muß, da
die Postsperre am 8. und 14. Dezember eintritt. Sämtliche Helfe-
rinnen der Auskunfts- und Verpackungsstelle werden gebeten, bis
zum 15. Dezember auch abends von 7 Uhr ab ihre Kräfte zur
Verfügung stellen. Durch die Paketsperre, Annahme der Stadt-
pakete und den umfangreichen Weihnachtspaketversand liegt eine
Menge Arbeit vor, so daß ohne abendliche Hilfe ein Durchkommen
unmöglich ist.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (6. Dezember 2017). 6. Dezember 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/csrk


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.