Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 6. Dezember 1917
Die ersten Weihnachtsbäume sind auf Solingens Wochenmarkt eingetroffen
Vom Wochenmarkt.
Heute herrschte wieder bedenkliche Leere in der Markthalle.
Mehrere Händler hatten ihren Verkaufsstand erst gar nicht er-
öffnet, weil nur geringe Mengen Gemüse auf dem Markte
waren. Die Zentrale hatte Blumenkohl, Wirsing und Winter-
kohl geschickt. Nur wenige Bauern waren erschienen, die Blatt-
gemüse brachten. Rotkohl kostete das Pfund 35 Pf[enni]g, Möhren 25, 28 und
30 Pf[enni]g, Stoppelrüben 10 Pfund 1,10 Mark, Steckrüben das
Pfund 10 Pf[enni]g, Schwarzwurzeln 50 Pf[enni]g. Ein kleines Quantum
Aepfel, das die Zentrale geschickt hat, soll erst kurz vor Weih-
nachten verkauft werden. Die ersten Weihnachtsbäume sind
auch eingetroffen, und bald werden die bekannten Plätze sich
wieder in einen kleinen Tannenwald verwandeln. Manche Fa-
milie wird in diesem Jahre auf einen Weihnachtsbaum ver-
zichten müssen, denn die Hauptsache beim Schmücken des Weih-
nachtsbaumes, die Kerze, ist jetzt so unerschwinglich teuer, daß
sie von vielen nicht gekauft werden kann.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (6. Dezember 2017). 6. Dezember 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/csri