Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 5. Dezember 1917
Die Firma Großmann aus Wald zahlt ihren Arbeitern niedrige Löhne, während den Aktionären parallel hohe Dividenden gezahlt werden.
Wald. Niedrige Löhne – hoher Unter-
nehmergewinn. Die Firma K. C. Großmann,
Eisen- und Stahlwerke A.-G. in Wald, die ungenügende Löhne
zahlt, hat wiederholt die Ausstellung des Abkehrscheines abge-
lehnt, wenn die betreffenden Arbeiter sich anderswo eine
lohnendere Beschäftigung gesucht haben. In den weitaus
meisten Fällen hat aber der Schlichtungsausschuß zugunsten der
Arbeiter entschieden. Der Vertreter der Firma Großmann be-
gründete die Haltung der Firma mit den knappen Ge-
winnen, die seine Firma erzielte und die eine Er-
höhung der Löhne nicht zuließen. Der letzte Jahresabschluß
der Firma Großmann beweist aber genau das Gegen-
teil, wie dieses Bild beweist: Der Reingewinn beträgt
553 834 Mark, aus dem, wie im Vorjahre, 25 Prozent Divi-
dende bezahlt werden. Ueber den Geschäftsgang im neuen
Jahre wurde mitgeteilt, daß das Werk recht gut beschäftigt sei.
Die Arbeitervertreter im Schlichtungsausschuß werden sich das
merken und bei jeder passenden Gelegenheit auf die 25 prozentige
Dividende hinweisen. Ebenso werden die Former und Gießerei-
arbeiter der Firma Großmann bei den demnächstigen Verhand-
lungen über eine Teuerungszulage versuchen, von der hohen
Dividende mit zu profitieren.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (5. Dezember 2017). 5. Dezember 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/csr8