Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 4. Dezember 1917
Winterbedingt war auf dem Solinger Wochenmarkt war ein geringes Angebot zu finden
Vom Wochenmarkt.
Mit dem Einzuge des Winters hat die Zufuhr von Gemüse recht
erheblich nachgelassen. Der Markt war heute sehr schlecht mit Waren
beschickt. Die Zentrale hatte gar nichts gesandt und von den Land-
wirten waren nur zwei erschienen, die in unserer unmittelbaren Nach-
barschaft wohnen. Wenn der Händlerverein keine Möhren und
Rüben auf Vorrat gekauft und einem Teil davon heute auf dem Markt
gebracht hätte, dann hätte es sich nicht gelohnt, den Markt überhaupt
zu eröffnen. Neben den Rüben war noch etwas Blattgemüse und
Suppengrün zu haben – das war alles. Die Kauflust der Haus-
frauen war dementsprechend nicht groß. Von der Zentrale sollte
man verlangen können, daß sie einen Großmarkt nicht vollständig
unversorgt läßt. Transportschwierigkeiten dürfen bei der Lebens-
mittelversorgung nicht vorkommen, denn sie muß allem andern vor-
angestellt werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (4. Dezember 2017). 4. Dezember 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/csr1