18. September 1917

Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland (ALVR), Bestand Besatzung – Einrichtung einer Kriegshilfskasse, Maßnahmen zur Milderung von Kriegsschäden im wirtschaftlichen Leben, Nr. 8745, Fol. 235r & 235v.

Der Landeshauptmann weist die Landeshauptkasse an, 8.000 Mark Zinsen für die Kriegshilfskasse an die Landesbank zu überweisen und unter dem bereits zuvor angelegten Vorschusskonto zu verbuchen.
 
[Vorderseite]
[linke Spalte]
Der Landeshauptmann
der Rheinprovinz
I B 130551.
1.) An
die Landeshauptkasse
hier.
[rechte Spalte]
D[üsseldor]f, den 18./9. 1917.
Der p[erge] p[erge]2 übersende ich die
beiliegende Zinsrechnung der
Landesbank mit der An-
weisung, die am 30./9. [19]17
fälligen Zinsen, des für
die Kriegshilfskasse über-
wiesenen Betrages von
400.000 M[ark] für die Zeit vom
1./4. bis 30./9. 1917 mit
8.000 M[ark],
wörtlich p[erge] p[erge]2, zum Fälligkeits-
termin der Landesbank zu
überweisen und diesen Be-
trag bei den gemäß meiner
Verfügung
vom 29./12. 1916


[Rückseite]
[rechte Spalte]
I B 187011 angelegten
besonderen Vorschußkonto
zu verausgaben.
[…] Z[u] d[en] A[kten]
[Paraphe Ludwig von Renvers]
[Aktenvermerk, linke Spalte]
Kontrolle:
S[eite] 1
N[ummer]o 3


1 Tagebuch Nummer der Abteilung I B des Büros des Landeshauptmanns.
2 „pp.“ oder perge perge ist lateinisch und steht für „fahre fort, fahre fort“ bzw. „und so weiter“. In diesem Fall werden bereits bekannte Informationen durch „pp.“ ersetzt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.