22. Oktober 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 22. Oktober 1917

Das Kriegsernährungsamt kündigt Veränderung in der Versorgung mit Milch, Fisch und Zucker an

                       Milch – Fische – Zucker.
   Völlige Erfassung der Vollmillch. – Bedeutende Erhöhung
                                 der Zuckerpreise.
   In einer Konferenz, die gestern nachmittag im Kriegs-
ernährungsamt stattfand, wurden wichtige Mitteilungen über
die künftige Milch-, Zucker- und Fischversorgung gegeben. Die
einschneidendsten Maßnahmen werden auf dem Gebiete der
Milchversorgung getroffen werden. Geheimrat Rothe teilte
mit, daß in nächster Zeit eine neue Milchverordnung
eine Besserung der Gesamtlage bringen wird. Das grund-
legende Programm besteht in einer Bevorzugung der Vollmilch
vor der Butter. Die Vollmilch muß im ganzen Reich für die
Selbstversorger rationiert werden, was bisher nicht der Fall
war. Weite Kreise wünschen, daß Magermilch an die Bevölke-
rung in größerer Masse ausgegeben werde, selbstverständlich
dort, wo es keine Vollmilch gibt. Die Kommunalverbände wer-
den beauftragt, die Magermilch möglichst zu erfassen und viel-
leicht in Form von Quark den Einwohnern zuzuführen.


   Der Reichskommissar für Fischversorgung v[on] Flügge
gab Auskunft über die Fischversorgung. Nach seinen
Ausführungen war die Versorgung des Reiches im Sommer
sehr reichlich, um in den letzten Monaten wieder stark abzu-
fallen. Natürlich fehlt die Einfuhr, auf die wir im Frieden
sehr angewiesen sind. Der Konsum hat sich verdoppelt, während
der Fang und die Einfuhr gegen früher stark zurückgegangen
sind. Von den Binnenfischen werden nur Karpfen und Schleie
bewirtschaftet.
   Ueber die Zuckerfrage sprach Geheimrat Kalinski.
In nächster Zeit werden die neuen Verordnungen des Bundes-
rats über den Zucker mit den Ausführungsbestimmungen
herauskommen. Der Kleinhandelspreis müsse von 29 Pf[enni]g
auf etwa 44 bis 45 Pf[enni]g für das Pfund erhöht werden. Da
die Kohlenversorgung Schwierigkeiten macht, wird voraussicht-
lich meistens gemahlener Zucker, weniger dagegen Würfel- und
Kristallzucker ausgegeben.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (22. Oktober 2017). 22. Oktober 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/csoa


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.