Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 26. Oktober 1917
Mehrere Einbrüche und Diebstähle sind in Troisdorf zu verzeichnen.
Troisdorf. In der letzten Zeit mehren
sich die Diebstähle hier in merklicher Weise.
Zumeist sind es Einbrüche in Keller, die nach
Lebensmitteln durchsucht werden. In einer
Nacht in der verflossenen Woche wurde mit-
telst Einbruchs in einem Hause in der Fried-
rich-Wilhelmstraße der ganze Wäscheschrank
geleert und Wäsche im Wert von 1000
Mark gestohlen. Am Sonntag sind wiederum
2 dreiste Einbruchsdiebstähle ausgeführt wor-
den. In einem Geschäftshause in der Post-
straße benutzten Diebe die Abwesenheit der
Hausbewohner, drangen nach eingetretener
Dunkelheit durch Eindrücken eines hofwärts
gelegenen Fensters in das Haus und entwende-
ten unter Aufbrechen eines Schrankes über
1000 Mark bares Geld und Zigarren. Um
dieselbe Zeit wurde auch in Abwesenheit der
Geschäftsleute in ein Geschäft in der Cölnerstr.
eingebrochen. Dort war es zweifelsohne auch
auf den Geldvorrat abgesehen, den aber der
Besitzer beim Verlassen des Hauses vorsorglich
mitgenommen hatte, daher ließen die Diebe
hier nur Zigarren, Zigaretten und Tabak in
größerem Umfange mitgehen. Die Täter sind
bis zur Stunde nicht ermittelt worden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (26. Oktober 2017). 26. Oktober 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/csl6