Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 26. September 1917
MSPD-Polemik gegen einen USPD Stadtverordneten aus Höhscheid
Aus der Partei.
Niedriger hängen!
Der „J. K.“ wird aus Solingen geschrieben:
Unabhängige Hindenburgehrung und Wirk-
samkeit für die Kriegsanleihe.
Der letzten Stadtverordnetenssitzung in Höhscheid bei So-
lingen lag ein Antrag vor, „zur Förderung der 7. Kriegsan-
leihe“ Kriegsanleihesparbücher auszugeben. In Erwartung der
einkommenden Summen soll die Sparkasse sofort mindestens
800000 Mark auf die Kriegsanleihe zeichnen. Die Vorlage
wurde einstimmig angenommen. Von den zwei „Unabhän-
gigen“ des Kollegiums stimmte einer dafür, der andere fehlte.
Der anwesende Unabhängige hatte die Vorlage auch schon im
Finanzausschuss befürwortet. Da dieser Unabhängige nun ein-
mal sein vaterländisches Herz entdeckt hatte, stimmte er auch
für den Antrag, zur Feier des 70. Geburtstags von General-
feldmarschall von Hindenburg der Hindenburgspende 500 Mark
zu überweisen. Als Karl Liebknecht in Spandau Osthavelland
1912 zur Stichwahl stand, wurde für ihn mit dem Kaiserwort
agitiert: „Meine Sozialdemokraten sind doch gar nicht so
schlimm.“ Es wird gar nicht lange dauern, dann kann Will-
helm II. sagen „Meine Unabhängigen sind doch gar nicht so
schlimm.“
Wie lange gedenken die verantwortlichen Instanzen in
Solingen sich solche Dinge noch gefallen zu lassen?