25. August 1917

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 25. August 1917

Kaiserin Auguste Viktoria zu Besuch in Köln

Köln, 22. Aug[ust] Kaiserin Auguste Viktoria ist
im Laufe des Weltkrieges unausgesetzt bemüht ge-
wesen, Leiden zu mildern, Wunden, die der Krieg
geschlagen, zu heilen, Verwundete und Kranke zu
trösten. Daß ihre Fürsorge sich in erster Linie der
Reichshauptstadt zuwandte, ist selbstverständlich. Dann
aber hat sie sich auch weitere Kreise des deutschen
Vaterlandes zu besuchen vorgenommen, und ihr Weg
hat sie in letzter Zeit wiederholt nach dem Westen
des Reiches geführt. So war sie im Juni in Wies-
baden, Essen und Düsseldorf, Ende Juli in Münster

und Bielefeld, und heute darf sich Köln ihrer An-
wesenheit erfreuen. Die Vorbereitungen waren in
aller Stille getroffen und die Ankunft sorgfältig ge-
heim gehalten worden. Die Kaiserin traf am Diens-
tagabend 9 Uhr 49 Min[uten] im Sonderzug auf dem
Ortsgüterbahnhof Köln-Deutz ein, wo sie auch im
Sonderzug übernachtete. Heute vormittag, kurz vor
9 Uhr, fuhr sie durch die Straßen von Köln-Deutz
über die Hohenzollernbrücke in einem Automobil der
Stadt Köln zum Dom. In mehrern weitern einfachen
Automobilen hatte ihr Gefolge Platz genommen, das
besteht aus der Hofstaatsdame Gräfin v[on] Keller, der
Ehrendame Gräfin von der Schulenberg, dem Leib-
arzt Dr. Zunker und dem Kabinettsrat Freiherrn v[on]
Spitzenberg. Vom Dom fuhr die Kaiserin zunächst
zum Vereinslazarett in Köln Lindenthal. Um 11 Uhr
fuhr die Kaiserin zur Städtischen Krankenanstalt
Lindenburg. Nach einer Besichtigung des Karlswerk
Köln Mülheim fuhr die Kaiserin gegen 6 Uhr 30
Minuten weiter nach Brühl.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (25. August 2017). 25. August 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/csey


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.