11. August 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 11. August 1917

Wegen der Kohlenknappheit muss auch in Solingen Holz als Heizmittel genutzt werden, deshalb steigen auch hier die Preise.

      Holzkäufe der Stadt Solingen.
   Die Kohlenknappheit hat eine große Anzahl von Städten
veranlaßt, Holz zu kaufen. Die Folge davon ist, daß das Holz
kaum mehr oder nur zu sehr hohen Preisen zu erhalten ist.
Die Stadt hat schon frühzeitig solches Holz gekauft, sie hat
dieses Holz auf eine Länge von 15 Zentimeter schneiden lassen
und es bezirksweise zur Verteilung gebracht. Auffallenderweise
hat die Bürgerschaft von dieser gebotenen Gelegenheit nur sehr
wenig Gebrauch gemacht. Um noch eine letzte Gelegenheit zum
Einkauf zu bisherigem Preise zu geben, soll in den nächsten
Wochen jedesmal am Montag, Dienstag und Freitag der Holz-
verkauf im Schlachthof fortgesetzt werden, und zwar sollen je
2 Zentner auf eine Heizmittelkarte abgegeben werden. Im
Gaswerk sind wieder billige Schanzen zu verkaufen, und zwar
10 kleine zum Preise von 30 Pf[enni]g oder 5 große zu 50 Pf[enni]g.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (11. August 2017). 11. August 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cseq


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.