5. Oktober 1917

Stadtarchiv Troisdorf, „Schulchronik Troisdorf Blücherstraße“ 1914-1934, A 976

Räume zur Einkellerung von Lebensmitteln und auch zum Deponieren der Sammlungen werden in der Troisdorfer Schule in der Blücherstraße zur Verfügung gestellt.

Oktober 5.      Zwei Kellerräume werden von der Ge-
                        meinde zur Einkellerung von Kartoffeln
                        belegt, der große Saal im III. Stocke zum
                        Lagern getrockneter Rüben.
                        Im Speicherzimmer des II. Stockwerks wurde
                        die Sammelstelle für die in den Schulen
                        Troisdorfs gesammelten Metalle, Obst-
                        kerne etc. errichtet. Hier werden die
                        eingegangenen Gegenstände zur Ab-
                        holung für die Kreissammelstelle bereit-

                        gelegt, während jedes Schulsystem auf An-
                        ordnung des Landratsamtes eine Sammel-
                        liste zu führen hat. Schulsammelleiter ist
                        Hauptlehrer Friedrich.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (5. Oktober 2017). 5. Oktober 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cseo


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.