3. Oktober 1917

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 3. Oktober 1917

Spenden für die Kleinsten werden beworben.

Zum Opfertag für Deutschlands Spende.
   Deutschland hat in reichlich 3 Kriegs-
jahren an zahlreichen Opfertagen für un-
sere Krieger und die Ihrigen gewaltige
Summen zusammengebracht, um seinen Ver-
teidigern unauslöschlichen Dank für ihre
Heldentaten zu bezeugen. Jetzt gilt es nicht
den Waffentragenden Deutschlands, sondern
seinen jüngsten und zartesten Stammesan-
gehörigen, den Kindern bis zum vollendeten
6. Lebensjahre. Diesen und unter ihnen
besonders den Säuglingen droht gar oft
Lebensgefahr, und es gilt, sie zu bannen.
Der Krieg 70/71 kostete uns noch nicht
40 000 Kriegerleben, der jetzige hat unend-
lich viel größere Opfer gefordert, aber nur
einen kleinen Teil der vermeidbaren Säug-
lingstodesfälle aus der Zeit zwischen diesen
beiden Kriegen. In dieser Zeitspanne sind
nach sachverständiger Rechnung rund 8
Millionen Säuglinge ums Leben gekommen,
die gesund geboren waren und bei richti-
ger Pflege und Ernährung zu vollwertigen
Menschen hätten heranwachsen können. Nicht
aber kennen wir die große Zahl derjenigen
Säuglinge, die der Krankheit zwar nicht er-
legen sind, aber von ihr einen dauernden
Schaden erhalten haben, der sie durch das
ganze Leben begleitet und zu körperlich und
auch manchmal geistig minderwertigen Men-
schen macht.

   Dies zu verhüten ist die Aufgabe der
heutigen Säuglings- und Kleinkinderfür-
sorge, mit der die Mütterfürsorge verbun-
den ist. Die Wege, auf denen wir hierbei

vorzugehen haben, w[i]ssen wir, die Probe
aufs Exempel ist auch schon vielfach gemacht
und an vielen Orten nachgewiesen, wie
schnell eine gut geleistete Fürsorge die Kin-
dersterblichkeit nachhaltig mindern kann.
Aber auch zu dieser Kriegsführung
gehört reichlich Geld. Die deutsche Säug-
lings- und Kleinkinderfürsorge muß muster-
giltig organisiert werden, sie muß Gemein-
gut des ganzen Landes werden. Auf dem
Wege dazu sind wir, aber er ist noch sehr
lang und kann nur verkürzt werden, wenn
uns reiche Mittel dazu verhelfen.
   Darum: Deutschlands Spende bittet je-
den Deutschen, Herz und Hand zu öffnen.
Unser Erbfeind England, dem wir uns noch
in jeder Beziehung gewachsen gezeigt haben,
hat kürzlich eine ganze Woche dem gleichen
Ziele gewidmet. Wir wollen zeigen, daß
wir an einem Tage genug Mittel bekommen,
um unseren Kleinsten, die unsere Zukunft
sind, zu kräftigen und gesunden Menschen
heranwachsen zu helfen. Wie der Kampf für
das Vaterland außerhalb jeder Partei
stehen muß, so hat auch unsere Säuglings-
und Kleinkinderfürsorge nichts an sich von
irgend einer politischen oder sonstigen Par-
teilichkeit. Es soll allen deutschen Kin-
dern geholfen werden, ohne Unterschied, wo-
her sie stammen.
Deshalb ein jeder kann und soll am
Opfertage nach seinen Kräften zu unserer
Spende beisteuern und damit an Deutsch-
lands Zukunft bauen.
Deutschlands Spende für Säuglings-
und Kleinkinderschutz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.