2. August 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 2. August 1917

Wieder ein geringes Angebot und dazu auch noch Schwierigkeiten mit verderblichem Obst auf Solingens Wochenmarkt  durch Transportprobleme

                     Vom Wochenmarkt.
   Heute war die Anfuhr von Obst und Gemüse wieder
schlechter als an den letzten Markttagen, doch besteht die Hoff-
nung, daß der Kommissionär des Großmarktes heute nachmittag
noch Waren anliefert. Die Preise waren ungefähr auf der-
selben Höhe wie am letzten Markttage. Der Kommissionär hatte
schon gestern größere Mengen Pflaumen und Mirabellen er-
halten, die er aber sofort verkaufen lassen mußte, weil die Ware
auf dem langen Eisenbahntransport erheblich gelitten hatte.
Das Pfund wurde zu 70 Pf[enni]g verkauft. Trotz aller Transport-
schwierigkeiten, die auf der Bahn jetzt bestehen, müssen Einrich-
tungen getroffen werden, um leichtverderbliche Nahrungsmittel
auf dem schnellsten Wege und in der denkbar kürzesten Zeit
ihrem Bestimmungsorte zuzuführen, damit nicht von dem
Wenigen, was wir zur Ernährung der Bevölkerung besitzen,
verloren geht. Eine gemeinsame Beschwerde der Stadt-
verwaltung an den Eisenbahnminister könnte von Erfolg sein.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (2. August 2017). 2. August 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/csd2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.