17. Juli 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 17. Juli 1917

Bericht von der ersten USPD-Mitgliederversammlung der Distrikte Ohligs, Weyer und Merscheid

                 Versammlungsberichte.
   Sozialdemokratischer Volksverein: U. S. P. D. Am Sonntag, den
15. Juli, fand für die Distrikte Ohligs, Weyer und Merscheid eine
Mitgliederversammlung in Ohligs statt. Zur Tagesordnung standen
geschäftliche Mitteilungen, Neuwahlen und Organisationsfragen. Auf
Vorschlag der Leitung wurden Punkt 1 und 3 gemeinsam verhandelt
und die Neuwahlen zuerst vorgenommen. Da die frühere Distrikts-
leitung nicht Mitglied der U. S. P. D. ist, waren von der Kreis-
leitung einige Mitglieder beauftragt worden, bis zur ersten Ver-
sammlung die Parteiarbeit zu übernehmen. Die anwesenden Mit-
glieder wurden hiervon in Kenntnis gesetzt und wurden die be-
treffenden Mitglieder daraufhin als Distriktsleitung einstimmig ge-
wählt. Auch mußte die Wahl eines Mitglieds zur Preßkommission
erfolgen, weil der frühere Inhaber dieses Amt niedergelegt hat.
Hierbei fiel die Wahl auf den Genossen Wipperfürth. Sodann gab
der Gen[osse] Müller bei geschäftlichen Mitteilungen und Organisations-
fragen, einen Bericht über den Stand der Organisation innerhalb
des Wahlkreises. Er betonte, daß die Organisation überall wieder
Fortschritte machte und in den Bezirken, wo die Parteiarbeit längere
Zeit geruht habe, dieselbe dort wieder aufgenommen sei. Jedoch sei


es durch die heutigen Verhältnisse schwierig, den Organisations-
apparat so auszubauen, wie das früher der Fall war. Man müsse sich
daher wieder mehr der Kleinarbeit widmen. Namentlich sei darauf
zu achten, daß die Einkassierung der Beiträge pünktlich besorgt
würde. Dabei könnte man unter den Genossen aufklärend wirken
und auch noch Mitglieder der Organisation zuführen. Würden sich
daher die Genossen zahlreich an der Kleinarbeit beteiligen, falle es
dem einzelnen nicht schwer und der Erfolg würde nicht ausbleiben.
Die Diskussion war eine rege. Aber alle Genossen waren der Ansicht,
daß Versammlungen heute nicht den Zweck erfüllten und erfüllen
könnten, wie man es wünschen möchte. Es müßte daher versucht
werden, ob die Hausagitation, wie sie früher betrieben worden sei,
nicht wieder eingeleitet werden könnte. Auch wäre es angebracht, die
nächste Distriktsversammlung in Merscheid oder Weyer stattfinden
zu lassen. Das letztere wurde der Distriktsleitung überwiesen. Nach-
dem dann noch die Genossen ermahnt wurden, auch das Versprechen
zu beherzigen und auszuführen, wurde die gutbesuchte Versamm-
lung geschlossen. 4 Aufnahmen wurden gemacht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (17. Juli 2017). 17. Juli 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/csb2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.