14. Juli 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 14. Juli 1917

„Das deutsche Volk läuft barfuß aber es hält durch“, meint Höhscheids Bürgermeister Pohlig

                 Aufruf an die Bevölkerung
   Die letzten Bestanderhebungen über unsere jetzigen Schuhwaren
haben ein erschreckend niedriges Ergebnis gezeigt. Was wir an Leder
im Lande erzeugen, ist in erster Linie notwendig für unsere Truppen
im Felde. Wir in der Heimat dürfen den unentbehrlichen Bedarf
unserer Angehörigen im Felde nicht schmälern. Wir können und
müssen uns einschränken. Wir dürfen in den jetzigen heißen Monaten
unser Schuhwerk nicht abnützen. Wir müssen es für den Winter auf-
sparen, um nicht in der kalten und feuchten Jahreszeit ge-
zwungen zu sein, ohne Lederschuhwerk zu gehen.
   Es wird der Einwohnerschaft dringend ans Herz gelegt, in dieser
ernsten Zeit alle Vorurteile in der Kleiderfrage zu überwinden und
vom 15. d[ie]s[en] M[ona]ts an nur noch barfuß oder barfuß in Holzsandalen
auszugehen.
   Unsere Angehörigen lassen draußen für uns ihr Leben. Zeigen
wir uns durch diese selbstverständliche Einschränkung wenigstens ihrer
großen Opfer würdig.
   Das deutsche Volk läuft barfuß aber es hält durch.
   Höhscheid, den 13. Juli.
                                       Der Bürgermeister: Pohlig


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.