13. Juli 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 13. Juli 1917

Die positive Wirkung des Gemüse-Ausfuhrverbotes für Leichlingen

   Leichlingen. Der Schlagbaum. Man schreibt uns:
Die Beschlagnahme des Gemüses zugunsten der Ortseingesessenen
übte bereits Mittwoch ihre wohltuende Wirkung aus. Der
Markt war schon leidlich beschickt. Käufer waren zahlreich er-
schienen und es konnten die meisten von ihnen befriedigt werden.
Es ist zu erwarten, daß die Beschickung des Marktes noch eine
lebhaftere wird. Der Verkauf darf, so lange Bedarf vorliegt,
nur an Einheimische auf die Lebensmittelkarte erfolgen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (13. Juli 2017). 13. Juli 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/csao


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.