Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 07. Juli 1917
Sammlung von Fingerhutsamen zur Ölproduktion
Bekanntmachung.
Mit Rücksicht auf die Oel- und Fettknappheit ist
es dringend erwünscht, daß der Samen des roten
Fingerhutes, aus dem sich ein – nur zu technischen
Zwecken – brauchbares Oel gewinnen läßt, in mög-
lichst großen Mengen gesammelt wird. Die König-
lichen Forstrevierverwalter sind ermächtigt, solchen
Samen zum Preise von 1,75-1,80 Mark für das
Kilogramm anzukaufen. Indem ich hiermit die Samm-
lung des Samens der im hiesigen Kreise stellenweise
häufig vorkommenden Pflanze anrege, bemerke ich
ausdrücklich, daß das aus dem Fingerhutsamen ge-
wonnene Oel zur menschlichen Ernährung nicht ver-
wendbar ist.
Schleiden, den 28. Juni 1917.
Der Königliche Landrat,
Graf von Spee.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (7. Juli 2017). 7. Juli 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cs8l