2. Juni 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 2. Juni 1917

Wegen ausgebliebener Kartoffellieferungen werden in Opladen Brot und Mehl verteilt

   Opladen. Ersatz für Kartoffeln. Für die kommende
Woche muß als Ersatz für Kartoffeln wieder Brot und Mehl
ausgegeben werden, da die Kartoffeln noch immer nicht einge-
troffen sind. Die Aushändigung der Ersatzkarten erfolgt in der
Fortbildungsschule am Samstag den 2. d[ieses] M[ona]ts. Für Bezirk 1,
2 und 3 vormittags von 9 bis 12 Uhr, für Bezirk 4, 5 und 6
nachmittags von 3 bis 6 Uhr. Es werden je Kopf und Woche
1½ Pfund Brot und 100 Gramm Mehl verausgabt. Schwer-
arbeiter erhalten weiter 1 Pfund Nährmittel in einem der
folgenden Geschäfte: Bezirk 1 bei Hostell oder Roth, Wilhelm-
straße; Bezirk 2 bei Kern oder Faßbach, Kölnerstraße, Bezirk 3
bei Schmitz, Kölnerstraße, oder Kürten, Bahnhofstraße; Bezirk 4
bei Ott, Kaiserstraße, oder Müller, Kanalstraße; Bezirk 5 bei
Schmidt, Lindenstraße, oder Geschw. Neurath, Altstadtstraße;
Bezirk 6 bei Tengelmann oder Stöwer, Düsseldorferstraße.
Kartoffelkarten und Zusatzkarten sind mitzubringen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (2. Juni 2017). 2. Juni 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cs2q


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.