31. Mai 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 31. Mai 1917

Starke Preiserhöhungen auf Solingens Wochenmarkt

                      Vom Wochenmarkt.
   Als Gemüselieferanten traten auf dem heutigen Markte
fast auschließlich Landwirte aus dem unteren Kreise auf.
Die Sendungen der Gemüsezentrale waren zum größten Teil
ausgeblieben. Die Folge war ein Anziehen der Preise auf der
ganzen Linie. Spinat kostete 35 Pfennig, Rhabarber 35 Pf[enni]g,
Schnittkohl 50 bis 55 Pf[enni]g, Spargel 70 bis 85 Pf[enni]g, Rübstiel
zwei Bund 25 Pf[enni]g, Salat der Kopf 20 bis 25 Pf[enni]g und Möhren
ein Bund 1 Mark. Spinat und Melde sind seit Dienstag um
10 Pf[enni]g das Pfund im Preise gestiegen. Ebenso der Rha-
barber, der am Dienstag das Pfund nur 25 Pf[enni]g kostete. Diese
Vergleiche zeigen uns, wie es den Verbrauchern geht,
wenn das „freie Spiel der Kräfte“ sich ungehemmt im
Handel austoben kann. Trotz des geradezu prachtenvollen
Wetters, das das Wachstum des Frühgemüses ungemein för-
dert, eine Preiserhöhung von rund 33 ½ Prozent im
Zeitraum von zwei Tagen!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.