Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 29. Mai 1917
U-Boot-Spende: Statt öffentlicher Sammlung Überweisung aus der Stadtkasse Solingens
Solingen. U-Boot-Spende. Man schreibt uns: Für die
Mannschaften der U-Boote soll im ganzen Deutschen Reich im Laufe
der nächsten Wochen gesammelt werden. Die Stadtverordneten haben
in ihrer letzten Sitzung beschlossen, von einer allgemeinen Samm-
lung hier in Solingen abzusehen. Die Stadt soll direkt einen ent-
sprechend großen Betrag zur Verfügung stellen, für dessen Be-
messung die Erträgnisse der Sammlungen der Nachbarstädte (Elber-
feld, Barmen, Remscheid) den Anhalt geben sollen. Es wird hierdurch
erreicht, daß jeder Bürger nach Maßgabe seiner Leistungsfähigkeit
zahlt. Die öfters wiederkehrenden Sammlungen für die verschieden-
sten Zwecke haben trotz der aufgewandten großen Mühe und Sorge
doch nicht immer den erwünschten Erfolg gehabt. Daß durch eine
Zahlung von der Stadt die nicht immer geringen Kosten der Orga-
nisation, der Reklame usw., fortfallen, daß die Sache schneller und
sicherer arbeitet, und zuletzt – und das ist die Hauptsache – , daß es
der Würde der Sache mehr entspricht, wenn die Stadt als solche gibt,
als wenn von Haus zu Haus für einen Zweck gesammelt wird, das
ist wohl selbstverständlich.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (29. Mai 2017). 29. Mai 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cs29