26. Mai 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 26. Mai 1917

Der schwere Stand der USPD in Köln

   Der Stand der Unabhängigen Parteibewegung in Köln.
   Aus Köln wird uns über den Stand der dortigen Bewe-
gung geschrieben: Die kölnische Opposition hat durch den An-
schluß an die Unabhängige Sozialdemokratische Partei nunmehr
auch festen Boden gewonnen. Es hat lange gedauert, bis die
Opposition zu einer festen Vereinigung kam. Einige zogen
hierhin, die anderen dorthin.
   Nachdem der Versuch, eine oppositionelle Reichstagskandi-
datur aufzustellen, fehlgeschlagen – es waren nur 70 Stimmen
dafür, 130 Stimmen der Mehrheitsanhänger dagegen – unter
blieb auch jede Agitation bei der Nachwahl. Nach der Gothaer
Konferenz haben wir nun endlich eine feste Organisation ge-
geben. In der ersten Mitgliederversammlung traten sofort 50
Genossen der Organisation bei. Die Agitation ist in Köln be-
sonders schwer. Von denen, die zur Unabhängigen Partei
halten, hatte nicht einer eine sogenannte führende Rolle in der
alten Partei. Einige Bezirksführer, die zu uns stehen, sind im
Felde, so muß denn unser Häuflein die neue Partei ohne jeg-
liche organisatorische Hilfsmittel aufbauen und Stein auf Stein
schichten, um ein festes Fundament zu haben, wenn nach dem
Kriege die Parteigenossen heimkommen. Da Köln Festung ist,
ist auch die Arbeit durch militärische Maßnahmen sehr erschwert.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.