Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 23. Mai 1917
Abschied des evangelischen Pfarrers Schürmann aus Solingen
Solingen. Wählt keinen Modernen! Am Sonntag
verabschiedete sich der Pfarrer Schürmann, der eine Stelle in Viersen
angenommen hat. Er nahm dabei in einer Weise gegen die Modernen
Stellung, die Aufsehen erregen muß. Schürmann dankte nach dem
Berichte der „Solinger Zeitung“ dem Presbyterium und der
Repräsentation für die seiner 11jährigen Amtstätigkeit eingeräumte
Weitherzigkeit, dankte ferner für das ihm vielfach geschenkte Ver-
trauen und sprach die dringende Bitte aus, daß die Gemeinde als
seinen Nachfolger einen Prediger wählen möge, der fest im Wort
Gottes wurzelt. „Wählen Sie einen modern gesinn-
ten Herrn, dann machen Sie ein Unglück!“ Er
selbst habe, das wisse er wohl, in seinem Bezirk wenigstens die Hälfte,
wenn nicht zwei Drittel der Bevölkerung gegen sich gehabt; aber bald
hätten sich Beziehungen über den engeren Kreis seines Bezirkes hin-
aus zu positiv gerichteten Leuten in anderen Bezirken angeknüpft.
Pfarrer Schürmann tadelt am Solinger im allgemeinen die Gleich-
gültigkeit gegenüber der Kirche, die übergroße Wertschätzung weltlicher
Güter, die Ueberschätzung der äußeren Formen.
Als gute Menschen, wenn auch nicht als gute Christen im Sinne
des Pfarrers Schürmanns, wünschen wir ihm, daß er noch einmal
irgendwo einen Wirkungskreis finden möge, in dem die Menschen alle
Eigenschaften haben, die er wünscht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (23. Mai 2017). 23. Mai 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cs1l