22. Mai 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 22. Mai 1917

Reichliches Gemüseangebot auf Solingen Wochenmarkt, aber die Preise bleiben hoch.

           Vom Wochenmarkt.
   Heute wurde der Markt wieder im Freien abgehalten. Die
Zufuhr von Gemüse ist jetzt so reichlich, daß ein regelrechter
Verkehr in der Markthalle nicht mehr möglich ist. So mußten
die Litzen- und Spitzenhändler vom Neumarkt weichen und ihre
Verkaufsstände auf dem Altenmarkt aufschlagen. Ebenso mußten
die beiden Kanonen, die neben dem Gaskandelaber standen, ihre
Stellung wechseln. Mit vieler Mühe wurden die beiden Ge-
schütze gestern abend zwischen die beiden Markthallen gefahren.
Die Preise für das reichlich angefahrene Gemüse waren teils
etwas gesunken und teils gestiegen. Spargel ist teurer ge-
worden, es kostete das Pfund 1 Mark bis 1,20 Mark. Spinat
und Melde kosteten das Pfund 35 Pf[enni]g, Frühkohl 60 Pf[enni]g,
Rhabarber 30 Pf[enni]g und Zwiebeln 60 Pf[enni]g. Zwei Bändchen Rüb-
stiel kosteten 25 Pf[enni]g. Bei dem großen Angebot und bei dem
prachtvollen Stand der Anpflanzungen müßten die Preise
eigentlich ganz erheblich sinken, aber bei der jetzigen Kartoffel-
knappheit ist natürlich auch die Nachfrage nach frischem Gemüse
stark. Diesen Umstand machen sich manche Produzenten zu-
nutze und fordern die hohen Preise.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (22. Mai 2017). 22. Mai 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cs1h


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.