Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. Mai 1917
Heimweh bei den Kindern aus Solingen, die in den Hunsrück verschickt wurden
An die Mütter der Kinder auf dem
Hunsrück!
Es haben besonders wegen Heimwehs 8 Kinder aus dem
Hunsrück zurückgeholt werden müssen. Um dem Heimweh ent-
gegenzuarbeiten, werden die Mütter, die Kinder auf dem Huns-
rück haben, gebeten, vorläufig ihre Besuche dort
einzustellen. Es sind am letzten Sonntag Scharen er-
schienen und selbst in Häusern, wo keine Kinder sind. Durch
solche Besuche werden die Landleute beunruhigt und in ihren
jetzigen schweren Tagewerk gehindert. Auch mehrt sich dadurch
das Heimweh. Also bitte, keine weiteren Besuchsreisen. Wer
über sein Kind Auskunft erhalten will, wende sich an Herrn
Rektor Hoppe, Castellaun. Marktplatz, bei Knebel.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (19. Mai 2017). 19. Mai 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cs12