2. September 1917

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 2. September 1917

An der Heimatfront wird vor Verrat gewarnt.

    Ein Mahnruf an die Heimatarmee.
Das Stellvertretende Generalkommando des
VIII. Armeekorps erläßt folgenden Mahnruf:
Aus dem Ausland wird neuerdings versucht
Unfrieden in die Reihen der Heimatarmee durch
Wort und Schrift zu tragen. Aufreizende Flug-
blätter wollen besonders die Jugendlichen zu
Kundgebungen und Arbeitseinstellungen ver-
leiten, die von den deutschen Männern aller
Parteien aufs schärfste mißbilligt werden. Deut-
sche arbeitende Jugend, lasse Dich von den
bezahlten Agenten der Entente nicht aufreizen,
lasse Dich nicht zu unüberlegtem Handeln ver-
führen, zu strafbaren Verbrechen gegen unser
Vaterland. Heute, wo unsre Feldgrauen
Draußen im heißen Kampf das Vaterland gegen
eine Welt von Feinden verteidigen, wäre es
ein unsühnbares Verbrechen, wenn die Jugend
ihren Vätern und Brüdern in den Rücken fiele.
Sie würde sich mit unauslöschlicher Schande
beflecken. Es wird daher aufs dringendste vor
der Teilnahme an einem etwaigen von unsern
Feinden inszenierten Jugendtag und Demon-
strationsstreik gewarnt. Die Behörden, denen
die Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung
im Lande anvertraut ist, werden von ihren ge-
schäftlichen Befugnissen in vollem Umfange Ge-
brauch machen und gegen die landesverräte-
rische Geheimwühlerei aufs schärfste vorgehen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (2. September 2017). 2. September 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cs0m


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.