Stadtarchiv Troisdorf, „Schulchronik Troisdorf Blücherstraße“ 1914-1934, A 976
Troisdorfer Kinder dürfen sich 4 Wochen auf dem Land erholen.
Mai 9. Am heutigen Tage wurden 47 Kinder
d. h. Schulsystems mit andern Kindern der Schulen
Kirch- und Schloßstraße zu einem vierwöchigen
Aufenthalt aufs Land gebracht; sie verteilten
sich auf die Ortschaften: Güsten, Tetz, Spiel,
Mersch im Kreise Jülich; Lechenich, Konrads-
heim im Kreise Euskirchen.