2. Mai 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 2. Mai 1917

Der Jahresgewinn 1916 der Farbenfabriken Bayer in Leverkusen

Sechsundzwanzig Millionen Mark Gewinn
haben die Farbenfabriken vorm[als] Friedr[ich] Bayer u[nd] Co.
in Leverkusen in ihrem jetzt vorliegenden letzten Jahresbericht
zu verzeichnen. Der Ueberschueß für das Jahr 1916, einschließlich
Gewinnvortrag in Höhe von 5 363 550 Mark (1915: 5 340 832 Mark)
stellt sich auf 26 760 403 Mark (20 881 850 Mark). Der Aufsichtsrat
beschloß, vorzuschlagen, eine Dividende von 20 Prozent (wie im
Vorjahre) auszuschütten und außerdem auf jede Aktie eine besondere
Vergütung von 80 Mark (gleich 8 Prozent) auszuzahlen, den Be-
trag von 3 Millionen Mark (0) dem Reservefonds I[,] 2 404 041 Mark
(3 Millionen Mark) dem Reservefonds II, 2 Millionen Mark (1 Mill-
ion Mark) dem Kriegsinvalidenfonds zuzuführen und für Wohl-
fahrtsanlagen 500 000 Mark (200 000 Mark) in Reserve zu stellen.
Auf neue Rechnung sollen 2 957 162 Mark vorgetragen werden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (2. Mai 2017). 2. Mai 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cry4


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.