Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 3. August 1917
Eine Anleitung zum Gemüse dörren.
– oc. Gemüse zu dörren muß immer
wieder empfohlen werden. Jeder Back-
ofen eignet sich hierzu tadellos, wenn man
nach dem Backen das gepu[t]zte Gemüse in
nicht zu dichter Schicht oben auf dem Ofen
ausbreitet. Mann kann jedoch auch bereits
in der Mittags- und Nachmittagssonne mit
gutem Erfolge dörren. Das Gemüse wird
zu diesem Zwecke in dünner Schicht auf sau-
berem Papier ausgebreitet und den Sonnen-
strahlen ausgesetzt. Manche Sachen, wie z. B.
Pilze kann man auch dörren, indem man
sie auf Fäden zieht und in die Sonne
hängt, bis sie trocken und ausgedörrt sind.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (3. August 2017). 3. August 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/crv8