3. August 1917

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 3. August 1917

Ein kurzer Artikel über Sternschnuppen.

      – oc. Sternschnuppen. In den Nächten
um den 10. August herum durchkreuzt der
Sternschnuppenschwarm der Perseiden die
Laufbahn unserer Erde. Bei dieser Gele-
genheit ist das bekannte Schauspiel der den
Himmel auf leuchtender Bahn durchstreifen-
den Sternschnuppen verhältnismäßig häufig
zu beobachten. Nach einer alten, aus mit-
telalterischer Zeit überkommenden Historie
nennt man den Perseidenschwarm auch die
„Tränen des hl. Laurentius“. Laurentius
war ein aus Spanien gebürtiger Mönch, der
im 3. Jahrhundert lebte. Er soll bei der
unter Kaiser Balerian stattgehab[t]en Christen-
verfolgung der Begleiter des damaligen Pap-
stes auf dessen Wege zum Märthyrertode ge-
wesen sein. Von dem berühmten Maler Ti-
zian ist in der Jesuitenkirche in Venedig
ein Bild vorhanden, das den Tod des hl.
Laurentius darstellt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (3. August 2017). 3. August 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/crv5


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.