5. April 1917

Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 5. April 1917

Leserwerbung für die 6. Kriegsanleihe

Auf Dich
kommt es an!
Sage nicht: Andere haben mehr Geld und
verdienen mehr als ich; die sollen
Kriegsanleihe zeichnen!

Sage auch nicht: Was machen meine paar
hundert oder paar tausend Mark aus.
da doch Milliarden gebraucht werden!

Und sage noch weniger: ich habe schon
bei früheren Anleihen gezeichnet und
damit meine Pflicht getan!

Auf jede Mark
kommt es an!

Es ist wie bei der Nagelung unserer
Kriegswahrzeichen; jeder einzelne der
vielen tausend eisernen Nägel ist winzig.
Aber in ihrer Gesamtheit umfangen sie
das Gebilde mit einem ehernen Panzer.
So muß auch unser deutsches Vaterland
geschützt und Gesichter werden durch das
freudlose Geldopfer der großen und der
kleinen Sparer. Jetzt, in der Stunde
der Entscheidung, darf keiner zögern
und keiner fehlen!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (5. April 2017). 5. April 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/crss


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.