Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 1. Juli 1917
Die 7. Kriegsanleihe steht bereits bevor.
Die siebente Kriegsanleihe,
die den Hauptgegenstand der am 5. Juli
beginnenden Reichstagssession bildet, ge-
langt gleich ihrer Vorgängerin in Höhe von
15 Milliarden Mark zur Ausgabe. Die
erste, am 4. August 1914 bewilligte Kriegs-
anleihe hatte 5 Milliarden betragen, es
folgten die zehn und zwölf Milliarden An-
leihen, an die sich dann die beiden 15 Milli-
arden anschlossen. Trotz der Riesensummen
die damit für die Durchführung des uns
vom Feinde aufgezwungenen Krieges auf
dem Altar des Vaterlandes geopfert
werden, unterliegt es keinem Zweifel, daß
die Bewilligung und die Zeichnung der
neuesten Anleihe in derselben glänzenden
Weise vonstatten gehen wird, wie es bei
den vorausgegangenen Anleihen der Fall
war. Das deutsche Volk ist zu diesem au-
ßerordentlichen finanziellen Leistungen im-
stande, weil bei uns das Geld im Lande
bleibt, während das geringe unserer Feinde
zur Begleichung der Darlehnszinsen und der
Zufuhren ins Ausland abwandert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (1. Juli 2017). 1. Juli 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/crqv