25. September 1914

BAST_25_09_1914_E

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 25. September 1914 

Fast ein Viertel der männlichen SPD-Mitglieder im Bezirk Niederrhein wurde schon in den ersten Kriegswochen einberufen. Die Veröffentlichung dieser Zahlen soll aber wohl weniger die damit verbundenen organisatorischen Problem der Partei erklären, als vielmehr den aktiven Beitrag der (ehemals) „vaterlandslosen Gesellen“ bei der Rettung des Vaterlandes unterstreichen. 

                    Aus der Partei.
   Auch vom Niederrhein vier kriegsstarke
   Regimenter Sozialdemokraten im Felde.
   Gestern meldeten wir aus dem Agitationsbezirk Leipzig, daß
von 40 900 männlichen Parteimitgliedern 10 800, als 4
kriegsstarke Regimenter unter den Fahnen stehen. Heute
können wir die entsprechenden Zahlen vom Agitationsbezirk
Niederrhein angeben.
   Nach einer aufgenommenen Statistik sind von den rund
39 400 männlichen Parteimitgliedern 9705 zu den Fahnen ein-
berufen. Das sind zirka 24,7 Prozent. Von den Einberufenen
sind fast 1000 als Vorstandsmitglieder, Bezirksführer, Revier-
leute und Funktionäre der Partei tätig gewesen. Bei diesen
Zahlen ist zu berücksichtigen, daß der Landsturm in unserem
Bezirk nur teilweise einberufen ist. Das Resultat ist also fast
genau dasselbe wie im Leipziger Agitationsbezirk.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (25. September 2014). 25. September 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cm33


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.