Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 30. Mai 1917
Eine U-Boot-Spende als Gabe des ganzen Volkes soll dargebracht werden.
In dem gewaltigen Völkerringen unserer Tage hat ein neuer Abschnitt durch
die Tätigkeit unserer U-Boote eingesetzt. Das ganze deutsche Volk steht mit tiefem Ernst
und äußerster Entschlossenheit einmütig hinter den Männern, die diese starke Waffe mit
staunenswertem Erfolg gegen den Feind führen.
Nun gilt es in gleicher Einhelligkeit den Helden den Dank abzustatten. Zu
diesem Zwecke soll eine
U-Boot-Spende
als Gabe des ganzen deutschen Volkes dargebracht werden.
Deutsche aller Parteien und aller Berufe, legt Euer Scherflein
für die U-Boot-Besatzungen und für andere Marineangehörige,
die ähnlichen Gefahren ausgesetzt sind,
opferwillig nieder.
Die U-Boot-Spende wird für diese Besatzungen und deren Familien verwendet
werden.
Ehrenpräsidium:
Dr. von Bethmann Hollweg, Dr. von Beneckendorff und von Hindenburg,
Reichskanzler. Generalfeldmarschall.
Admiral von Capelle,
Staatssekretär des Reichsmarineamts.
Präsidium:
Dr. Kaempf, Graf von Baudissin,
Präsident des Reichstags, Admiral z.D.
Vorsitzender. a la Suite des Seeoffizierkorps.
von Bülow, Zimmermann,
Generalfeldmarschall. Staatssekretär des Ausw. Amts, Wirklicher Geheimer Rat.
Geschäftsführender Ausschuß:
Dr. Kaempf,
Präsident des Reichstags, Vorsitzender.
Heinrich Lismann,
Delegierter des Militärinspekteurs der freiwilligen Krankenpflege
Dr. von Schwabach, Jungheim,
Bankier. Geheimer Regierungsrat, Direktor beim Reichstag.
Der Hülfsausschuß für den Siegkreis hat beschlossen, mit Rücksicht auf die allmonatlich stattfindenden Haus-
sammlungen für die Kriegswohlfahrtspflege von der Veranstaltung einer besonderen Sammlung abzusehen, richtet aber
an die Bewohner des Siegkreises die dringende Bitte, zu Gunsten unserer braven U-Boot-Besatzungen den Beitrag
zu der in den ersten Tagen Juni stattfindenden Monatssammlung um einen einmaligen Betrag zu erhöhen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (30. Mai 2017). 30. Mai 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/crmq