23. September 1914

BAST_23_09_1914_A

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 22. September 1914 

Das beliebteste Spiel für Kinder: Krieg. Wen wundert es?

   Solingen. „Straßenkämpfe.“ Wie die Alten
sungen, so zwitschern auch die Jungen. Des Nachmittags sind
jetzt die Straßen und Anlagen mit Jungen bevölkert, die Krieg
spielen. Bewaffnet mit allerlei manchmal recht gefährlichen
Instrumenten, führen sie gegeneinander Krieg. So sahen wir
gestern auf der Kölnerstraße „Krieger“, bewaffnet mit selbst
angefertigten Bögen und mit Pfeilen, die zum Teil aus scharf
zugespitzten Schirmstangen usw. bestanden. Wenn man auch
gegen das wilde Spiel der Knaben an sich nichts einwenden
kann, sintemalen wir es in den Jahren auch nicht besser ge-
macht haben, so wollen wir doch Eltern und Erzieher auf die
Art der „Bewaffnung“ der Kinder aufmerksam machen. Ein
spitzer Eisenpfeil, von ungeschulter Kinderhand abgeschnellt,
kann schweres Unheil anrichten!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.