9. März 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 9. März 1917

Die Bezirksleitung Niederrhein der SPD in zwei Organisationen der Mehrheiot und Minderheit gespalten

                         Aus der Partei
                            Erklärung.
   Die Oppositionsanhänger in der Bezirksleitung Niederrhein
beabsichtigen die Abhalten einer Konferenz für den Bezirk, auf
der Stellung zur Krise in der Partei, insbesondere zur Gründung
des sozialdemokratischen Parteivereins Elberfeld-Barmen, ge-
nommen werden sollte.


   Die auf dem Boden der Parteimehrheit stehenden Mitglieder
der Bezirksleitung gaben dazu folgende Erklärung ab:
   „Da eine größere Anzahl der Mitglieder der Bezirksleitung
Niederrhein sich beharrlich auf den Boden der die Parteieinheit zer-
störenden Sonderorganisationen stellt, ist für die Unterzeichneten
ein Zusammenarbeiten mit diesen Genossen nicht mehr möglich.
   Wir stehen zu den, im Interesse der Erhaltung der Partei-
einheit gefaßten Beschlüssen des Parteiausschusses und der daraus
hervorgegangenen Maßnahmen des Parteivorstandes und werden
die von uns vertretenen Organisationen in Uebereinstimmung mit
diesen Beschlüssen organisatorisch zusammenschließen.“
Karl Müller-Mörs, B. Ahlbrink-Duisburg, Karl Schwarz-Krefeld,
Wilh[elm] Ullenbaum jun.-Elberfeld, Wilhelm Schluchtmann-Duisburg,
Karl Haberland-Barmen, H. Marckwald-Duisburg, R. Weldt(?)-
Elberfeld, Joh[annes] Thabor-Krefeld, Wilhelm Bruns-Mörs, Gustav
Esser-St.Tönis, Joh[annes] Adams-Goch, Franz Mende-M[önchen]-Gladbach.
   Die übrigen Mitglieder der Bezirksleitung faßten darauf mit
15 Stimmen den Beschluß:
   Die Bezirksleitung verurteilt die Erklärung der ihr ange-
hörenden Mehrheitsanhänger, wonach diese aus der Bezirksleitung
auszuscheiden beabsichtigen. Sie fordert die Genossinnen und Ge-
nossen im Bezirk auf, treu zu der von der Bezirksleitung vertretenen
alten Partei zu halten.
   Zwei Mitglieder enthielten sich der Abstimmung.
   Die 13 Unterzeichner der obenstehenden Erklärung haben sich
als Bezirksleitung konstituiert und als geschäftsführenden Ausschuß
nachbenannte Genossen gewählt: Wilh[elm] Ullenbaum jun.-Elberfeld,
Karl Haberland-Barmen, B. Ahlbrink-Duisburg, Joh[annes] Thabor-
Krefeld, Karl Müller-Mörs.
   Alle Zuschriften sind zu richten an Karl Haberland, Elberfeld,
Rebertstraße 8a.

   Der Parteivorstand hat den Sozialdemokratischen Partei-Verein
Elberfeld-Barmen und die neue Bezirksleitung für den Niederrhein
als Organisationen der Gesamtpartei anerkannt, da sie auf dem
Boden der Parteieinheit stehen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.