4. April 1917

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 04. April 1917

Wäschesammlung des Vaterländischen Frauenvereins Schleiden

Aufruf!
Durch die Knappheit an Leinen und Baumwollstoffen
ist die Versorgung der Kinder bedürftiger Wöchnerinnen mit
den notwendigsten Wäschestücken fast unmöglich geworden
Die Not ist aussergewöhnlich gross. Aber gerade die jetztige
Zeit erfordert es, sich besonders der Wöchnerinnen und Säug-
linge anzunehmen, damit unserem Vaterlande ein gesunder
und starker Nachwuchs sicher ist.

Der Vaterländische Frauenverein wendet sich daher mit
der  inständigen und herzlichen Bitte an alle Familien, alle
entbehrlichen Leinen- und Baumwollstoffe zur Ausstattung der
Neugeborenen herzugeben. Jedes noch so alte Stück ist
willkommen. Vorzugsweise werden Bettücher, Tischtücher,
Mundtücher, Handtücher, Hemden, Kaffeedecken, Bettüber-
züge usw. gewünscht. Es wird beabsichtigt, die zur Verfügung
gestellten Stoffe demnächst abholen zu lassen. Anmeldungen
für die Abholung nimmt jede Vorstandsdame des Vaterlän-
dischen Frauen-Vereins entgegen.
Schleiden, den 23. März 1917
Graf von Spee                                  Frau A. Fesenmeyer.
Schriftführer des Vaterländischen   Vorsitzende des Vaterländischen
Frauen-Vereins.                               Frauen-Vereins.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (4. April 2017). 4. April 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/crl7


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.