5. März 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 5. März 1917

Kein städtisches Mehl mehr für einen Solinger Bäcker

   Solingen. Die Mehllieferung entzogen. Die
Lieferung von städtischem Mehl wurde dem Bäcker Stachel-
hausen an der Kronprinzenstraße entzogen, weil Frau St.,
deren Mann im Felde steht, Zwiebäcke hergestellt und verkauft
hat, die ein erhebliches Mindergewicht aufwiesen. Es ist vor-
geschrieben, daß drei Zwiebäcke ungefähr 65 Gramm wiegen
sollen. Die in der Bäckerei von St. hergestellten Zwiebäcke
wiesen aber nur ein Gewicht von 30 Gramm auf. Möge dieser
Fall andern Bäckern als Warnung dienen!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.