1. Juni 1917

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 1. Juni 1917 

Ein Gedicht zum U-Boot-Tag.

             U-Boot-Tag!
Der Gott, der Eisen wachsen ließ,
der wollte keine Knechte;
er hieß einst schmieden Schwert und Spieß
zum Kampf für Deutschlands Rechte.
Der deutschen Männer Hirn und Faust
schuf jetzt aus Eisen Boote,
und gegen England meerumbraust
der Haß hellflammend lohte:

„Du wolltest voller Niedertracht
durch Hunger uns bezwingen:
merk auf, es wird nun unsere Macht
dich Krämer niederringen!
Die schärfste Waffe Deutschland braucht
wenn`s Leben gilt und Ehre,
und unser Schiff es taucht und taucht,
sperrt Häfen dir und Meere.  

Heil deutscher Kraft und deutscher Mut,
Hell unsern U-Boot-Mannen!
Sie setzen Leben ein und Blut,
der Helden Geist sie bannen.
Die Zukunft unterm Wasser liegt,
Wir wollen`s ihnen danken!“
und deutsche Tat mit ihnen siegt!
auf ihrer Schiffe Planken.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (1. Juni 2017). 1. Juni 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/crj8


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.