16. Mai 1917

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 16. Mai 1917 

Weidenzüchter sollen in die Pflicht genommen werden.  

    –  Deutsche Weidenzüchter tut eure
Pflicht! Zu den Rohstoffen, die zur An-
fertigung von Kriegsmaterial dringend nö-
tig gebraucht werden, gehören auch die Korb-
weidenruten, und zwar sowohl die ein- und
zweijährigen Ruten wie auch die schwächeren
Stöcke; sie alle dienen zur Herstellung von
Geschoßkörben und anderen für den Heeres-
bedarf unentbehrlichen Geflechtwaren. Auch
das beim Schälen der Stöcke und Ruten
abfallende Weidenbast ist ein solcher Roh-
stoff. Der diesjärige Weidenrutenaufwuchs
muß unter allen Umständen restlos ausge-
nutzt werden. Keine Weidenrute, kein Wie-
denstock darf dieses Jahr ungeschnitten und
unbenutzt bleiben, und es muß eine Ehren-
pflicht für jeden Weidenzücchter sein, alles
daran zu setzen, dieses Ziel zu erreichen.
Noch ist es Zeit – aber Eile tut not.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.