6. Februar 1917

bast_06_02_1917_c

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 6. Februar 1917

Ein kritischer Leserbrief zur Situation der Kohlenversorgung im Walder Stadtteil Mangenberg

                                 Kohlen!
   Man schreibt uns aus Wald-Mangenberg:
   Es scheint, daß kein Ort des Bergischen Landes mit der
Kohlenversorgung so schlecht steht, wie der Mangenberg, jener
Stadtteil von Wald, der den Winterwind und die Winterkälte
aus der ersten Hand bezieht, der vermöge seiner Lage den
Unbilden des Winterwetters am schärfsten ausgesetzt ist. Der
Mangenberg wird von den Stürmen des Winters von allen
Seiten bestrichen, ihn treffen die Zähne der bissigen Bestie
(wie neulich die „Bergische Arbeiterstimme“ den jetzt herrschen-
den Winter treffend nannte) am häufigsten. Wehe den Leuten,
die jetzt am Mangenberg eine schlechte Wohnung haben, wehe
dem Sterblichen, dessen Türen und Fenster schlecht schließen.
Und dreimal wehe dem, der jetzt keine Kohlen hat. Deshalb
ist es schlimm, daß in dieser Zeit des strengsten Winters der
Mangenberg so schlecht mit Kohlen versorgt ist. Die Bewohner


müssen weite und beschwerliche Wege unternehmen, um Kohlen
heranzuschaffen. Das wäre aber nicht das schlimmste und ließe
sich tragen, wenn diese Wege nicht so oft umsonst gemacht
würden. So machte sich am Samstag eine Kohlenexpedition
auf, die zwei weit entfernte Lager aufsuchte, von denen den
Leuten mit Bestimmtheit versichert worden war, daß sie auf
diesen Lagern Kohlen erhalten müßten, daß diese ver-
pflichtet seien, ihnen Kohlen abzugeben. Auf dem einen
Lager waren auch Kohlen vorhanden, ganze Haufen lagen da.
Aber den Leuten aus Mangenberg, die einen langen und be-
schwerlichen Weg hinter sich hatten, wurde die Abgabe von
Kohlen verweigert. Man beschied sie dahin, daß die Kohlen
für „außerordentliche Notfälle“ bestimmt seien. Was blieb
den Kohlensuchern weiter übrig, als betrübt mit leeren
Schlitten heimzuziehen?
   Diese Zustände sind unhaltbar. Beschwerden bei der Stadt
sind seit langem angebracht. Es ist unbedingt notwendig, daß
auf dem Mangenberg eine Kohlen-Abgabestelle errichtet wird.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (6. Februar 2017). 6. Februar 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cref


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.