Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 24. Februar 1917
Aussetzung einer Belohnung gegen die Gerüchte um die Hindenburgspende
100 Mark Belohnung!
Im Kreise werden zur Zeit eine Reihe von völlig
unwahren Gerüchten verbreitet, die geeignet sind, das
wichtige vaterländische Werk der Hindenburgspende zu
schädigen. So wird z. B. behauptet, daß Speck aus
der Hindenburgspende zu 8,– Mark an die Arbeiter
abgegeben würde, und das 2/3 der Spende an die Be-
amten und nur 1/3 an die Arbeiter verteilt würde.
Um den Erfindern und Verbreitern dieser erlogenen Be-
hauptungen das unsaubere Handwerk legen zu können
und um dem elenden Gewäsch eine Ende zu machen,
wird hiermit für denjenigen, der der Sammelstelle
die Möglichkeit verschafft, einen Erfinder oder Verbreiter
dieser unsinnigen Gerüchte zur strafgerichtlichen Verant-
wortung zu ziehen, eine Belohnung von 100,– Mark
ausgesetzt.
Schleiden, den 20. Februar 1917
Die Hindenburgspenden-Sammelstelle
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (24. Februar 2017). 24. Februar 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/crde