12. November 1914

12NovKreuzerEmden12NovGocheraufEmden

Stadtarchiv Goch, Bestand Völcker-Janssen, Niederrheinisches Volksblatt, Gocher Zeitung, vom 12.11.1914, Haupt- u. Lokalteil.

Der Kreuzer „Emden“ wird im Indischen Ozean von einem australischen Kreuzer in Brand geschossen.

Es stellte sich für die Angehörigen und die Gocher die Frage, welches Schicksal dem Gocher Franz Peters auf dem Kreuzer „Emden“ ereilte. Franz, in Wirklichkeit hieß er mit Vornamen Gerhard, ist tatsächlich bei dieser Aktion ums Leben gekommen, wie sich wenig später herausstellen sollte.

Kreuzer Emden in Brand geschossen.
Berlin, 11. Nov. (Drahtber.) Nach amtlicher Bekanntmachung der englischen Admiralität ist Sr. Maj. Kreuzer „Emden“ am 9. Nov. Bei den Cocosinselns im Ind. Ozean, während eine Landungsabteilung zur Zerstörung der Funken- u. Kabelsation ausgeschifft worden, von dem australischen Kreuzer „Sydney“ angegriffen worden. Nach hartnäckigem verlustreichem Kampfe ist die „Emden“ durch die überlegene Artillerie in Brand geschossen und von der eigenen Besatzung auf Strand gesetzt worden. …

Ein Gocher auf der Emden. Auf dem Kreuzer Emden diente auch der in Goch gebürtige Franz Peters als Bootmanns-Maat. Er war als Schiffsjunge eingetreten und diente bereits im sechsten Jahre. Ob ihn jetzt auch sein Geschick ereilt hat, ist unbekannt. Seine hiesigen Verwandten hörten seit längerer Zeit nichts mehr von ihm.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Goch (12. November 2014). 12. November 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cm1w


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.