18. Oktober 1918

0_1_23_61_18_oktober_1918
Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-61.0000

Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 18. Oktober 1918

Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Freitag, den 18. Oktober.
 
Der Standpunkt der deutschen Regierung der Wilson Note gegenüber sei der (n. d. Zeitung): „Mögen die Aussichten für die Fortsetzung des Krieges noch so trübe sein, so müssen wir weiterkämpfen bis zum letzten Mann, da man von uns eine bedingungslose Uebergabe fordert, ohne uns mitzuteilen, welches Schicksal unser harrt. Es müssen daher die letzten Kräfte zur Entscheidung wach-
[Artikel „Die Fortdauer der Schlacht in Flandern.“ / Anzeige „Staatssekretär des Innern Trimborn über die Kriegsanleihe […]“]

gerufen werden.“ – Es hat sich zu diesem Zweck ein „Volksausschuß für nationale Verteidigung gebildet.“ „Er wendet sich an alle deutschen Frauen und Männer, sich zusammen zu scharen und lieber Gut und Blut zu lassen, als eine Abtrennung oder Vergewaltigung deutscher Lande und Menschen zu dulden.“ Für heute Mittag ist am Bismarck-Denkmal eine große Kundgebung geplant. Es gibt viele, die das Nutzlose dieses Vorgehens eifrig besprechen. „Wir sind zu lange und zu oft über unseren wahren Stand belogen worden“, so sagen sie, „besser ist es, weniges zu retten, als alles untergehen lassen“ – Mir ist es, als stürzten die vier Wände des Zimmers auf mich. Und dabei soll ich heute Morgen klaren Kopf haben, da ich das Bildnis eines reizenden jungen Mädels von 12 ½ Jahren anfangen soll. Das ganz soll eine anmutige Auffassung erhalten!! – Woher werde ich die Sammlung bekommen? Niedergeschlagen und todeswund im Inneren. Und doch muß ich mich ganz zusammenraffen! –

[Artikel „Neuer Durchbruchsversuch zwischen Le Cateau und der Oise vereitelt.“]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (18. Oktober 2018). 18. Oktober 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/crc2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.