22. September 1918

0_1_23_61_22_september_1918
Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-61.0000

Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 22. September 1918

Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Sonntag, den 22. September.

[Artikel „Belgische, britische und französische Teilangriffe abgewiesen.“]

Der erste Aufruf zur Zeichnung der neuen Kriegsanleihe liegt vor. Mit gewisser Besorgnis sieht man auf das Ergebnis dieser neunten Anleihe. Der Aufruf beginnt: „Es wird das Jahr stark und scharf hergehn. Aber man muß die Ohren steif halten, und Jeder, der Ehre und Liebe für’s Vaterland hat, muß alles daran setzen.“ Dieses Wort Friedrich des Großen müssen wir uns mehr denn je vor Augen halten. Ernst und schwer ist die Zeit, aber weiterkämpfen und -wirken müssen wir mit allen Kräften bis zum ehrenvollen Ende. Mit voller Wucht stürmen die Feinde immer auf’s neue gegen unsere Front an, doch stets ohne die gewollten Erfolge. Angesichts des unübertrefflichen Heldentums draußen sind aber der daheimgebliebenen Kriegsleiden und Entbehrungen gering. An alles dies müssen wir denken, wenn jetzt das Vaterland zur 9. Kriegsanleihe ruft. Es geht ums Ganze, um Heimat und Herd, um Sein oder Nichtsein unseres Vaterlandes. Daher muß jeder Kriegsanleihen zeichnen!“ –
Bei den meisten Kriegsanleihe-Zeichnern richtet sich die Höhe der Vaterlandsliebe nach der Höhe des Zinsfußes, den sie für ihr dargegebenes Geld erhalten – Auf meinen kurzen Wegen von meinem Heim zur
 
Akademie begegnen mir täglich 4, 5 Transporte von festgenommenen Deserteuren, meistens 4-6 Mann – ein widerwärtiges, trauriges Bild – Paul kam gestern Abend nach 14 tägiger Unterbrechung wieder einmal nach Hause. Er war sehr angegriffen und fühlte sich sehr abgemattet und ermüdet. Die heutige Ruhe daheim bei der Mutter treuer Fürsorge und Pflege wird ihm wohl neue Stärkung bringen –

[Artikel „Große einheitliche Angriffe Haigs blutig zusammengebrochen.“]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (22. September 2018). 22. September 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/crbc


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.