Sammlung Walter Schreiber, Stadtarchiv Goch.
Helene Schreiber erhält von der Stadt Goch einen Ausweis.
Es wird bescheinigt, das sie der Spionage unverdächtig ist.
Ausweis für die unten abgebildete Frl. Helene Schreiber wohnhaft zu Goch
Dienstsiegel: Polizei-Verwaltung Goch.
Es wird hierdurch bescheinigt, dass Frl. Helene Schreiber die deutsche Reichsangehörigkeit besitzt und nach jeder Richtung hin, insbesondere bezüglich Spionage durchaus unverdächtig ist, sowie dass die Photografie den Inhaber darstellt und die Unterschrift von ihm eigenhändig geleistet ist.
Goch, den 28.6.1918
Die Polizeiverwaltung
Der Bürgermeister
Im Auftrage
Bucker
Oberstadtsekretär
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Goch (28. Juni 2018). 28. Juni 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cm15